Lebring 2025
Wie jedes Jahr fand auch heuer am 09. November 2025, die Gedenkveranstaltung für die Opfer der Weltkriege am Soldatenfriedhof in Lebring, südlich von Graz, statt.
Soldatenfriedhof (auch als Bosniakenfriedhof genannt) in Lebring beinhaltet 1233 Gräber mit Überresten von Soldaten aus 19 Infanterieregimenten der k.u.k Armee, davon 805 Bosnier (damals Bosniaken).
Die bosnischen Soldaten waren eine Elitetruppe der k.u.k. Armee und man verwendete sie für die schwierigsten militärischen Aufgaben. Es muss etwas Besonderes gewesen sein als 200.000 junge Männer – Muslims, Orthodoxe, Katholiken,Juden … oder nur- Bosnier – aus einer Gesamtbevölkerung von damals nicht ganz zwei Millionen Einwohnern zu einer soldatischen Einheit von unverbrüchlicher Solidarität, Kameradschaft und Zuverlässigkeit im Rahmen der k.u.k. Vielvölker-Armee zusammengeschmiedet und über allerschwersten Prüfungen und Opfer zusammengehalten hat.
An der Gedenkfeier für die gefallenen Soldaten nahmen Vertreter österreichischer und bosnischer Organisationen in Österreich teil.
Im Namen der Volksgruppe „Österreichische Bosnier“ legte Denis Čavkić, Leiter der Wirtschaftssektion von BADA, Kränze nieder.
In diesem Jahr wurde der Imam Fikret Fazlić vom Österreichischen Schwarzen Kreuz für sein Engagement im interreligiösen Dialog mit einem Orden ausgezeichnet.
Fikret Fazlić ist Imam des Islamischen Zentrums Graz – Emaneh. Emaneh ist zudem Mitglied des Rates der österreichischen Bosnier, der sich für die Anerkennung der bosnischen Volksgruppe in Österreich einsetzt.
Gesellschaft Bosnischer Akademiker in Österreich


No Comments